Die Schüler haben recherchiert, wie oft Heizungen in der Schule laufen, während Fenster gleichzeitig geöffnet sind.
Sie haben anschließend untersucht, wie viel CO2 eingespart werden könnte, wenn die Heizungssteuerung optimiert wird und während des Stoßlüftens die Heizungen automatisch heruntergeregelt werden.
Die Schüler haben die mögliche CO2-Einsparung berechnet, wenn diese Maßnahme über die gesamte Heizperiode hinweg umgesetzt wird.